The hydrogen and
fuel cell center
ZBT GmbH

Aktuelles aus dem ZBT

Hier informieren wir Sie über aktuelle Informationen aus dem ZBT, ob neue Stellenangebote, Informationen aus Projekten oder Ankündigungen von Veranstaltungen. Wenn Sie etwas spezifisches suchen, schauen Sie gerne direkt in die Unterrubriken im Menue, dort finden Sie die Informationen dann thematisch sortiert.

Schnelle Nachrichten finden Sie übrigends auch regelmäßig in unserem Twitter Account https://twitter.com/ZBTGmbH, folgen Sie uns auch dort gerne ...

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen aus dem ZBT

   Zum ersten Mal überhaupt war ein Premierminister Bhutans zu einem offiziellen Besuch in Deutschland. Dabei machte Lotay Tshering auch Station im ZBT, um sich über Wasserstofftechnologien zu informieren.
   Sind Sie daran interessiert, mehr über die Welt der Start-ups zu erfahren? Dann nehmen Sie am ersten CENIDE Start-Up Day teil!
   Und wieder verlässt ein am ZBT entwickelter Teststand die heiligen Hallen, um von nun an bei einem Industrieunternehmen Dienst zu tun. Dort soll er die Widerstände von Bipolarplatten als Qualitätskriterium in der Serienproduktion erfassen.
   Wasserstoff in großen Mengen schnell vertanken – diese Anforderung wird immer häufiger gestellt. Wie funktioniert dieser Prozess effizient und sicher? Wie müssen die Komponenten hierfür aussehen? Diesen Themen geht das ZBT mit neun Partnern im Rahmen eines neuen EU-Projekts nach.
   Du willst deine Programmierfähigkeiten gegen den Klimawandel einsetzen? Dann bewirb dich bei uns!
   Erforsche mit uns Brennstoffzellenstacks!
   Dichtungsapllikationen für Brennstoffzellen sind genau dein Ding? Dann bewirb dich bei uns und werde Teil unseres Teams!
   Die 27. Ausgabe des internationalen European Fuel Cell Forum wird vom 4. bis 7. Juli 2023 in Luzern, Schweiz, stattfinden.
   Du hast Interesse an Teststand- und Anlagenbau in der Forschung und Entwicklung und bringst handwerkliches Geschick mit? Dann werde Teil unseres Teams!
   Die Stiftung Umweltenergierecht und das ZBT haben eine gemeinsame fünfteilige Veröffentlichung zur Standardsetzung im Bereich Wasserstoff erarbeitet.
Letzte Änderung:  17.11.2020