The hydrogen and
fuel cell center
ZBT GmbH

Aktuelles aus Forschung und Entwicklung am ZBT

Was läuft am ZBT? Hier finden Sie öffentlich verfügbare Informationen zu aktuellen Projektstarts und Projektergebnissen des ZBT.

Für eine Liste aktueller Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) unter Beteiligung des ZBT empfehlen wir Ihnen außerdem die Projektdatenbank der AiF (Stichwort "ZBT")

Die öffentlichen Abschlussberichte zu beendeten Vorhaben entnehmen Sie bitte auch  unserer Publikationsliste oder sprechen Sie uns direkt an.

   Dr. Marco Grundler und Paul Stannek vom ZBT freuen sich über die Auszeichnung „GVT-Projekt des Jahres 2023“. Sie haben gemeinsam mit Forschern der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Wärmeübertragerplatten aus graphitgefülltem Polymer für korrosive Umgebungen entwickelt.
   Neue NOW-Studie beleuchtet „Entwicklungspfade für die Wasserstoffinfrastruktur der Zukunft“.
   Beim diesjährigen Electrochemical Cell Concepts Colloquium - E3C hat Dr. Marco Grundler vom ZBT den Publikumspreis für den besten Vortrag gewonnen. Seine Keynote „Sustainable production of bipolar plates for PEM fuel cells“ überzeugte die Teilnehmer:innen.
   Campfire-Partner trafen sich am Ammoniak-Lagerfeuer im ZBT zum Workshop „Emissionsfreie Maritime Antriebe“.
   MAT4HY.NRW bringt forschende Institute und Industriepartner zusammen, um kostengünstige Materialien für die massenhafte Produktion von Wasserstoff zu entwickeln. Das Land NRW fördert das Projekt, an dem auch das ZBT beteiligt ist.