Gemeinsame Ausschreibung einer Masterarbeit mit der Universität Duisburg-Essen: Einfluss der Prozessführung auf Struktur-Eigenschafts-Beziehung von Batterieelektroden – eine detaillierte AFM-Studie
Sie erwarten FuE-Projekte zur hocheffizienten Wasserstofferzeugung aus Ammoniak für den Einsatz in Brennstoffzellen und Motoren, deren zukünftige Anwendungen auf Schiffen und im stationären Bereich zur Strom- und Wärmeversorgung liegen. Dabei werden wissen-schaftliche Arbeiten u.a. zu Ammoniak-Cracking, -Katalyse und -Verbrennung, Wasserstoffabtrennung und Gasreinigung, Teststand- und Anlagenbau sowie Systemintegration und Sicherheitstechnik durchgeführt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als Elektroplaner EPLAN P8 (m/w/d) für die Labor- und Haustechnik.
Wir suchen Studentinnen und Studenten der Fachrichtung Chemie oder
Ingenieurwissenschaften, und bieten Einblicke in ein stark wachsendes
Forschungsfeld!
Das ZBT hat gemeinsam mit dem Land NRW, der Stadt Duisburg und Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft die Bewerbung für die Ansiedlung des Technologie- und Innovationszentrums Wasserstofftechnologien (TIW) in Duisburg erarbeitet und beim Bundesverkehrsministerium eingereicht